Ist die Straße für Menschen, oder was?

Es dürfte schon rund zehn Jahre her sein. Wir hatten so viel Schnee, dass er selbst in der Innenstadt tagelang liegenblieb, als wäre das mit dem Klimawandel alles nur eine gewagte These. Die Winterdienste hatten klare Prioritäten gesetzt: die Fahrbahnen waren trotz allem gut geräumt und fast trocken. Dies ganz im Gegensatz zu den Gehwegen, die besonders da, wo der Schnee bereits festgetreten war, gefährlich rutschig waren. Ich lief durch eine Nebenstraße Berlins, in der kaum Verkehr aber reichlich Platz war. Konsequenter Weise nahm ich den Rand der Fahrbahn, neben den geparkten Autos.

Von hinten näherte sich ein Fahrzeug. Das prägnante Sounddesign des Auspuffs drang sofort in mein Bewusstsein. Es vermittelte mir eine klischeehafte Vorstellung von der Person am Steuer. Als er neben mir war, war das Fenster trotz der niedrigen Temperaturen heruntergelassen und aus dem Inneren hörte ich ein gereiztes Brüllen: „Ist die Straße für Menschen, oder was?“. Noch ehe ich ihm hierauf eine ehrliche und fachlich qualifizierte Antwort geben konnte, war er vorbei. Seine Frage habe ich mir gemerkt.

Ja, die Straße ist für Menschen. Dabei darf sie selbst in der Stadt auch von Menschen mit Fahrzeugen benutzt werden, zum Beispiel mit Fahrrädern, jedenfalls solange diese zwischen den Bordsteinen auf der Fahrbahn bleiben. Die restliche Straße ist für alle anderen Menschen, wobei Kinderwagen und Rollstühle hier nicht als Fahzeuge gelten. Es gibt viele Ausnahmen bei dieser Raumaufteilung. Kein noch so fanatischer Automobilist würde beispielsweise über die Beifahrerseite ein- und aussteigen, um nicht die Fahrbahn betreten zu müssen.

Die heutige Welt ist selbst für Berliner mit hohem Bildungsniveau, nicht einfach zu verstehen. Das merkt man im Straßenverkehr: Urbaner Dichtestress, Flächenkonkurrenz, aggressives Anspruchsdenken, verbissene Rechthaberei. Mit dem Kampf um Ressourcen fängt bekanntermaßen vieles an.

Dieser Blog ist auch für Menschen. Er soll unterhalten, zum gemeinsamen Nachdenken anregen und hoffentlich auch Antworten finden.

Oder was?

Ein Kommentar zu „Ist die Straße für Menschen, oder was?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s